Förderung beantragen beim Umrüsten auf Flüssiggas
Förderung 2022
Bevor wir Ihnen die verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten für die Umrüstung auf Flüssiggas vorstellen, möchten wir Sie darauf hinweisen, dass mit den Renovierungsarbeiten noch nicht begonnen werden sollte, da zunächst erst die entsprechenden Anträge gestellt werden müssen.


1





Eins.
Gasheizung “Renewable Ready”
Wenn die Heizungsanlage “Renewable Ready” ist, sprich bereits für erneuerbare Energien ausgerüstet ist, können Sie bis zu 20 Prozent der Investitionskosten gefördert bekommen.
Bitte beachten Sie: Die erneuerbare Energiequelle kann nur innerhalb von zwei Jahren installiert werden.





Zwei.
2
Gasheizung als Hybridheizung
Das Prinzip ist so einfach wie bemerkenswert: eine Hybridheizung ist ein Gesamtsystem, das zwei verschiedene Wärmeerzeuger kombiniert. In den meisten Fällen wird dies eine Kombination aus einem Gaskessel und einer Wärmepumpe sein. Dies wird mit bis zu 30 Prozent und bei der Umrüstung einer alten Ölheizung sogar mit bis zu 40 Prozent gefördert.





Drei.
3
Individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP)
Ist die Umrüstung Teil eines individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP), dann ist ein zusätzlicher Bonus von 5 Prozent möglich. Mehr dazu auf isfp-bonus.de.





Vier.
4
Steuerbonus
Als Alternative zur Förderung kann der Steuerbonus für die Sanierung bis zu 20 Prozent der Gesamtkosten abdecken.
Gut zu wissen ist, dass der Steuerbonus nicht mit der BAFA- oder KfW-Förderung kombiniert werden kann. Es gilt entweder oder.
Gut zu wissen
Weitere Förderprogrammen gibt es im Rahmen der BEG – Bundesförderung für effiziente Gebäude.
BAFA: Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
KfW: Kreditanstalt für Wiederaufbau
BEG WG: Bundesförderung für effiziente Gebäude – Wohngebäude
BEG NWG: Bundesförderung für effiziente Gebäude – Nichtwohngebäude
BEG EM: Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen
Kontakt
Füllen Sie einfach das Kontaktformular aus und wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen, um die vielfältige Finanzierungsmöglichkeiten zu besprechen.